Startseite

ICE 2025 in Barcelona: Merkur Group mit erfolgreichem Messeauftritt

Vor Kurzem ist in Barcelona die internationale Gaming-Messe ICE zu Ende gegangen. Mehr als 55.000 Gaming-Profis aus mehr als 170 Ländern waren vertreten und tauschten sich über ihre Ideen und Neuerungen aus. Einer der Aussteller war die Merkur Group, die anschließend einen erfolgreichen Auftritt verkündete.

Messegelände mit dem Schriftzug "ICE 2025" und vielen Besuchern - Erstellt mit AI durch Betrugstest Prompt.

Die Merkur Group hatte mit ihren Tochtergesellschaften einen starken Auftritt auf der diesjährigen ICE in Barcelona.

  • Das Glücksspielunternehmen war mit elf Tochtergesellschaften auf der Gaming-Messe vertreten.
  • Das Unternehmen präsentierte eine Vielzahl von Lösungen – von Zahlungssystemen bis hin zu Casinospielen.
  • Die Vertreter der Merkur Group zeigten sich am Anschluss mit dem Verlauf der ICE mehr als zufrieden.

Erfolgreicher Auftakt in Barcelona

Die ICE Totally Gaming 2025 in Barcelona war nach Angaben der Merkur Group ein großer Erfolg. Mehr als 630 Unternehmen aus aller Welt präsentierten vom 20. bis 22. Januar ihre neuesten Technologien auf der Fira Barcelona Gran Via.

Rund 55.000 Besucher informierten sich über die Entwicklungen auf dem internationalen Glücksspielmarkt. Die deutsche Merkur Gruppe war mit elf Tochtergesellschaften und zwei strategischen Partnern auf einer Fläche von etwa 2.500 m² vertreten.

Vielfalt der Tochtergesellschaften

Diverse Tochtergesellschaften der Merkur Gruppe präsentierten ihre Produktpaletten in Barcelona. adp Merkur zeigte das Portfolio für den deutschen Markt. Blueprint Operations und Blueprint Gaming stellten ihre neuen Gehäuse und Spiele für den britischen Markt vor. Merkur Dosniha, mit Sitz in Spanien, präsentierte sechs neue Produkte, darunter das Mod Ex und neue Titel wie Pig Run, Long Empowered und Lady M.

Produkthighlights und Präsentationen

Am Stand von Merkur Gaming waren die neuen Linked Progressive Jackpot Systeme Clash Link, Link Wave, Mystic Link und Link Overdrive besonders beliebt. Der M-Prime Multigame Package zog mit seiner modernen Benutzeroberfläche und seinem umfangreichen Spieleangebot die Aufmerksamkeit auf sich.

„Unsere Erwartungen für die erste ICE in Barcelona waren hoch. Dass diese so übertroffen wurden, hat uns tief beeindruckt. Dieser Erfolg hat der gesamten Branche Mut und Optimismus für die kommenden Monate und Jahre gegeben. Die Entscheidung, nach Barcelona zu ziehen, war zweifellos die richtige für die internationale Glücksspielbranche.“ – Dominik Raasch, Vorstandsmitglied von Merkur Sales.

Die Mod Ex Gehäusefamilie überzeugte durch ihr minimalistisches Design und ihre Anpassungsfähigkeit. Besonders das Mod Ex J55 Modell beeindruckte die Besucher mit seinem großen, gebogenen Display.

Andere Bereiche und strategische Partnerschaften

Am GeWeTe Stand fanden Besucher zuverlässige Lösungen für Bargeld- und Zahlungssysteme. Modelle wie der Cash-Center Premium und Cash-Center Slim wurden vorgestellt. Im Bereich von Merkur eSolutions konnten Online-Spielbegeisterte neue Produkte erleben.

Euro Payment Group, Bede Gaming und edict egaming präsentierten Lösungen, die die Brücke zwischen landbasiertem und Online-Glücksspiel schlagen. Die strategischen Partner Spintec und Gaming Arts zeigten ebenfalls ihre Produkte. Spintec präsentierte elektronische Tischspiele und Live-Optionen. Gaming Arts stellte neue Spiele wie Lava Lock™ und Big Catch Bass Fishing™ vor.

„Wir hätten uns keinen erfolgreicheren Start in Barcelona vorstellen können. In den drei Tagen hatten wir einen enormen Besucherandrang an unserem Stand und großes Interesse an unseren Produkten. Die lange und intensive Vorbereitung hat sich voll ausgezahlt. Jetzt ist es unser Ziel, dieses Feedback in unsere Produktentwicklung einfließen zu lassen und im nächsten Jahr noch stärker nach Barcelona zurückzukehren.“ – Athanasios “Sakis” Isaakidis, Chief Executive International bei Merkur Gaming.

Was ist die Merkur Group?

Die Merkur Group wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Espelkamp, Deutschland. Sie ist Teil der Gauselmann Gruppe, die von Paul Gauselmann gegründet wurde. Inzwischen ist Paul Gauselmann zurückgetreten und hat die Leitung Lars Felderhoff, dem ehemaligen Finanzvorstand, überlassen.

Ursprünglich begann das Unternehmen mit der Produktion von Spielautomaten und hat sich seitdem zu einem international tätigen Anbieter von Glücksspiel- und Unterhaltungslösungen entwickelt, wobei vor allem die Merkur Slot-Automaten große Beachtung bekommen.

Ein wichtiger Meilenstein war die Einführung der Merkur Sonne als Markenzeichen, die heute weltweit bekannt ist. Im Laufe der Jahre hat die Merkur Group ihr Produktportfolio erweitert und ist in zahlreiche internationale Märkte eingetreten, wobei sie sowohl landbasierte als auch digitale Lösungen anbietet.

Lars Vollmer
In meiner täglichen Arbeit habe ich ein einziges Ziel: zu verhindern, dass Leser in Online-Betrügereien oder Betrügereien verfallen.
Geschrieben von: Lars Vollmer
(0) Kommentare
Deine Meinung ist wichtig – teile sie mit uns!

*Alle Kommentare werden moderiert