Die britische Glücksspielbranche steht vor großen Veränderung, wie Glücksspielministerin Fiona Twycross am Mittwoch bekanntgab: Ab 2025 müssen Anbieter eine neue Steuer zahlen und sich gestaffelten Einsatzlimits für Online Spielautomaten unterwerfen. Die zusätzlichen Einnahmen sollen zukünftig in die Bekämpfung der Spielsucht investiert werden.

Neues aus Großbritannien: Bisherige Glücksspiel-Gesetze werden reformiert, um Spielsucht entgegenzuwirken. Höhere Steuern und altersabhängige Einsatzlimits sollen mehr Schutz bieten.
- Neue Steuer für Glücksspielanbieter, die jährlich rund 120 Millionen Euro in die Staatskasse spülen soll.
- Online-Spielautomaten unterliegen ab 2025 altersabhängigen Einsatzlimits.
- Steuererlöse werden zur Finanzierung von Forschung, Prävention und Therapie glücksspielbedingter Schäden verwendet.
Die neue Glücksspielsteuer wird die Branche mit geschätzten 120 Millionen Euro jährlich belasten, so die Ankündigung der Regierung in einer Pressemitteilung (Seite auf Englisch). Die Einnahmen sollen explizit der Bekämpfung von Glücksspielsucht dienen. Die Regierung hat eine klare Aufteilung der Mittel festgelegt: 50 Prozent fließen in die Behandlung und Therapie von Glücksspielsucht durch das britische Gesundheitssystem. Weitere 30 Prozent werden in Präventionsmaßnahmen investiert, um zukünftige Fälle von Spielsucht zu vermeiden.
Die verbleibenden 20 Prozent dienen der Finanzierung von Forschungsprojekten zur Glücksspielsucht. Die Steuersätze sind sektoral gestaffelt und liegen zwischen 0,1 und 1,1 Prozent der Bruttospielerträge.
Diese Differenzierung berücksichtigt die unterschiedlichen Betriebskosten der verschiedenen Glücksspielsektoren und das jeweilige Risiko, dass mit den verschiedenen Glücksspielaktivitäten einhergeht. Die Regierung wird in Kürze detaillierte Informationen zu den einzelnen Steuersätzen veröffentlichen.
Gestaffelte Einsatzlimits zum Schutz junger Erwachsener
Die Einführung von Einsatzlimits für Online Spielautomaten ist ein weiterer wichtiger Teil der neuen Regulierung. Diese Limits sind an das Alter der Spieler gekoppelt, um besonders gefährdete Gruppen zu schützen.
Für Spieler ab 25 Jahren wird ein Höchsteinsatz von 5 GBP pro Runde festgelegt. Für jüngere Spieler zwischen 18 und 24 Jahren liegt das Limit bei maximal 2 GBP pro Runde. Diese Differenzierung basiert auf wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass junge Erwachsene ein erhöhtes Risiko für Glücksspielsucht aufweisen.
Ministerin Twycross betont die Notwendigkeit von Maßnahmen
Glücksspielministerin Fiona Twycross betonte die Notwendigkeit der neuen Maßnahmen. Sie verwies auf die verheerenden Folgen von Glücksspielsucht für die Betroffenen: finanzielle Ruin, zerstörte Beziehungen und existenzielle Krisen seien keine Seltenheit.
„Glücksspielschäden können die Ersparnisse, Beziehungen und letztlich das Leben der Menschen ruinieren. Wir sind fest entschlossen, verstärkte Maßnahmen für die Gefährdeten zu ergreifen und wirksame Unterstützung für die Betroffenen zu leisten. […] Die Einführung der ersten gesetzlich vorgeschriebenen Abgabe wird dazu beitragen, die Forschung zu unterstützen, das Bewusstsein zu schärfen und die Stigmatisierung von Glücksspielschäden zu verringern. Durch die Einführung von Einsatzbeschränkungen für Online Spielautomaten tragen wir auch zum Schutz der gefährdeten Personen bei, wobei wir uns besonders auf junge Menschen konzentrieren.“
– Stellungnahme der Glücksspielministerin Baroness Fiona Twycross 2024. Übersetzt aus dem Englischen, Quelle: www.cnwl.nhs.uk.
Die Regierung sieht sich in der Verantwortung, die Bevölkerung vor den Folgen von Glücksspielsucht zu schützen. Die neuen Bestimmungen sind ein erster Schritt in einen weitreichenden, langfristigen Prozess, der gefährdete Personen schützt und Betroffenen wirksame Unterstützung bietet.
Ähnliche Bestrebungen gibt es auch in Deutschland, wo die Glücksspielbehörde (GGL) die Online Casinos reguliert und Einzahlungslimits von maximal 1.000 Euro monatlich sowie Einsatzlimits von 1 Euro pro Spin vorschreibt. Trotz dieser Regularien ist eine niedrige Einzahlung ab 10€ weiterhin möglich, jedoch mit Identitätsnachweis. Die führenden deutschen Online Casinos mit 10€ Mindesteinzahlung sind auf dieser Plattform aufgeführt und garantiert das Spielen in sicherer Umgebung.
Überprüfung der Maßnahmen bis 2030 geplant
Die neuen Regulierungen sind nicht als endgültige Lösung gedacht. Die Regierung kündigte an, die Steuer und die Einsatzlimits in den kommenden Jahren, bis spätestens 2030, formell zu überprüfen.
Die regelmäßigen Überprüfungen sollen sicherstellen, dass die Maßnahmen effektiv und angemessen sind und an die Entwicklungen des Glücksspielmarktes angepasst werden können. Die Regierung betont, dass sie sich dem Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren des Glücksspiels verpflichtet fühlt und auch in Zukunft verstärkt Maßnahmen zur Spielsuchtprävention ergreifen wird. All das geht Hand in Hand mit dem kürzlich vorgestellten Drei-Jahres-Plan der britischen Glücksspielbehörde für den Zeitraum 2024 bis 2027.