Die Glücksspielbranche in den USA hat 2024 ein weiteres Rekordjahr erlebt. Der US-amerikanische Glücksspielverbrand hat umfassende Daten zur finanziellen Entwicklung des kommerziellen Glücksspiels veröffentlicht. Diese zeigen ein deutliches Wachstum, das durch die Ausweitung von Online Glücksspielen und Sportwetten maßgeblich befördert wurde. Wir haben uns die Zahlen ein wenig genauer angeschaut.

Ein Report des amerikanischen Glücksspielverbandes zeigt, dass die Glücksspiele in den USA im Jahr 2024 viel Zulauf hatten.
- Die Einnahmen des kommerziellen Glücksspiels sind 2024 um 7% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
- Online Glücksspiele und Sportwetten waren die treibende Kraft der Zunahme der Umsätze.
- Aber auch traditionelle Casinos haben im vergangenen Jahr nichts von ihrer Beliebtheit verloren.
Anhaltender Wachstumstrend im Glücksspielsektor
Die Untersuchung der American Gaming Association (AGA) zeigt: Wie auch schon im Jahr 2023, sind im Jahr 2024 die Einnahmen des kommerziellen Glücksspiels in den USA im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – und zwar um 7 Prozent.
Die Gesamteinnahmen von Januar bis Oktober beliefen sich auf 59,11 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 7,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 bedeutet. Diese Entwicklung markiert das vierte Jahr in Folge mit einem Bruttospielertrag auf Rekordniveau.
Glücksspiele im Internet als Wachstumsmotor
Die unterschiedlichen Online Glücksspiele, einschließlich iGaming und virtuellen Sportwetten, haben wesentlich zum Wachstum der amerikanische Glücksspielbranche beigetragen. Im Oktober 2024 erreichten diese Segmente einen Umsatz von 1,73 Milliarden US-Dollar.
Dies bedeutet einem Anstieg von 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil der virtuellen Glücksspiele am gesamten kommerziellen Glücksspielumsatz betrug im Oktober 29,9 Prozent, was das anhaltende Interesse an digitalen Glücksspielangeboten deutlich zeigt.
Ähnlich beliebt sind auch hierzulande Glücksspiele im Internet. Die legalen und seriösen Online Casinos für deutsche Spieler haben starken Zulauf, auch wenn die Glücksspielgesetze aktuell sehr streng sind und den Betreibern diverse Hürden auferlegen.
Erweiterung des Sportwettmarkts
Die Einführung und Ausweitung von Sportwetten in zahlreichen Bundesstaaten hat das Glücksspielangebot in den USA erheblich erweitert. Im Oktober 2024 generierten lokale und virtuelle Sportwetten einen kombinierten Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar in 33 Jurisdiktionen.
Obwohl dieser Wert einen Rückgang von 13,7 Prozent im Vergleich zu Oktober 2023 darstellt, trugen neue Märkte wie Maine, North Carolina und Vermont zu einem monatlichen Wettvolumen von 12,98 Milliarden US-Dollar bei, was einem Anstieg von 6,8 Prozent im Vergleich zum vorigen Jahr entspricht.
Entwicklung im iGaming-Sektor
Der iGaming-Sektor hat im Oktober 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet. Der Umsatz stieg um 34,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 758,4 Millionen US-Dollar in den sieben aktiven Bundesstaaten. Besonders bemerkenswert war der Anstieg in Delaware, wo die Einnahmen aufgrund eines Partnerwechsels um 585,5 Prozent stiegen. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial und die Dynamik des iGaming-Sektors in den USA.
Traditionelle Casinos und ihre Rolle in der Branche
Trotz des Booms bei Online Glücksspielen und Sportwetten bleiben traditionelle Casinos ein wesentlicher Bestandteil der Branche. Im Oktober 2024 erzielten Spielautomaten und Tischspiele einen Umsatz von 4,03 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Spielautomaten generierten Einnahmen in Höhe von 2,91 Milliarden US-Dollar, während die Einnahmen aus Tischspielen um 6,6 Prozent auf 751,4 Millionen US-Dollar zurückgingen.
Stabilität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Traditionelle Casinos haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, sich auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu behaupten. Die Stabilität dieser Einrichtungen trägt zur Gesamtstabilität der Glücksspielbranche bei, indem sie konstante Einnahmen und Arbeitsplätze sichern.
Die AGA arbeitet daran, das Wachstum der Branche fortzusetzen und illegale Offshore-Glücksspielaktivitäten zu unterbinden. Ein faires und reguliertes Marktumfeld ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Branche. Die Zusammenarbeit mit staatlichen und bundesstaatlichen Regierungen bleibt ein wichtiger Aspekt zur Förderung der Agenda der Glücksspielbranche.
Strategien zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten
Die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel ist ein zentrales Anliegen der AGA. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Regierungsstellen soll sichergestellt werden, dass alle Beteiligten die bestehenden Regelungen einhalten. Dies ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher in die legalen Glücksspielangebote zu stärken und die Integrität des Marktes zu wahren.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Steuereinnahmen
Die Glücksspielbranche hat nicht nur durch direkte Einnahmen, sondern auch durch erhebliche Steuereinnahmen zur US-amerikanischen Wirtschaft beigetragen. Im Oktober 2024 generierte die Branche 1,08 Milliarden US-Dollar an staatlichen Glücksspielsteuern.
In den ersten zehn Monaten des Jahres beliefen sich die gezahlten Steuern der regulierten Glücksspielbetreiber auf insgesamt 12,61 Milliarden US-Dollar. Diese Steuern unterstützen die wirtschaftliche Entwicklung und tragen zur Finanzierung öffentlicher Projekte bei.
Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen
Die Expansion der Glücksspielbranche hat auch zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze beigetragen. Sowohl in traditionellen Casinos als auch in der wachsenden Online-Glücksspielbranche werden kontinuierlich neue Stellen geschaffen, was die Bedeutung der Branche als Arbeitgeber unterstreicht.
Veränderungen im demografischen Profil der Casinobesucher
Seit der Legalisierung von Sportwetten in fast 40 Bundesstaaten hat sich das Durchschnittsalter der Casinobesucher von 50 auf 42 Jahre verringert. Diese Entwicklung zeigt, dass jüngere Zielgruppen vermehrt Interesse an Sportwetten zeigen, was den Markt nachhaltig beeinflusst. Die Kombination aus Sport und Wetten hat jüngere Menschen angezogen und die Besucherstruktur in Casinos verändert.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Die Prognosen der AGA für die kommenden Jahre sind positiv. Die Branche plant, weiterhin neue Märkte zu erschließen und bestehende Angebote zu erweitern. Dabei spielt die technologische Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Zusammenfassung
Die Glücksspielbranche in den USA hat 2024 erneut Rekordumsätze erzielt. Online Glücksspiele und Sportwetten sind die treibenden Kräfte hinter diesem Wachstum. Diese Entwicklung zeigt die Bedeutung des Glücksspiels als wichtigen Wirtschaftsfaktor, der nicht nur Steuereinnahmen generiert, sondern auch Arbeitsplätze schafft und den Tourismus fördert.
Die AGA wird weiterhin daran arbeiten, das Wachstum der Branche zu unterstützen und illegale Aktivitäten einzudämmen. Die Zusammenarbeit mit staatlichen und bundesstaatlichen Regierungen bleibt dabei ein zentraler Aspekt, um die Zukunft der Branche erfolgreich zu gestalten.